Das System wird grundsätzlich, bis auf die integrierten SUVA-Checklisten zur Gefährdungsermittlung, ohne Inhalte geliefert. Es können aber beispielsweise weitere Checklisten, Auditlisten oder Kontrolllisten bei der Lobsiger & Partner GmbH bezogen werden. Sie können Ihre eigenen Checklisten aber auch mit den vorhandenen Editoren selbst im System hinterlegen.
Nein, safely ist so konzipiert, dass damit alle Belangen rund um die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz abgedeckt werden können. Deshalb kann die Software nur mit all seinen Modulen bezogen werden kann.
Grundsätzlich ist eine Schnittstelle für den Userimport mit gewissen Einschränkungen möglich, wobei jeder Fall individuell mit dem Kunden geklärt werden muss. Nehmen Sie hierzu bitte direkt mit uns Kontakt auf.
Das System wird auf folgenden Systemen getestet und freigegeben: Microsoft Edge,Mozilla Firefox, Apple Safari, Google Chrome. (Version jeweils nicht älter als zwei Jahre)
Wann immer möglich und sofern die Anpassungen keine negativen Auswirkungen auf das Grundsystem haben, versuchen wir auf kundenspezifischen Wünsche einzugehen. Auch komplett eigene kundenspezifische Module sind realisierbar.
Datencenter mit physischen Speicherstandorten in der Schweiz mit ISO 27000 Zertifizierung, sowie DSGVO Konformität, gewährleisten höchste Datensicherheit und Datenschutz für Ihre Daten. Wir werden nie Daten an Dritte weitergeben.
safely soll in einem Unternehmen präventiv zur Umsetzung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes beitragen und bei diesem Prozess müssen alle Mitarbeitenden aktiv miteinbezogen werden. Mit der Lizenzierung erhalten alle Mitarbeitenden in einem Unternehmen Zugang auf safely, wodurch die Mitwirkung garantiert und die Sicherheitskultur gestärkt werden.
Grundsätzlich sind Schnittstellen für den Userimport möglich. Jede Schnittstelle wird individuell auf den Kunden zugeschnitten. Nehmen Sie hierzu bitte direkt mit uns Kontakt auf.
Das System wird immer in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch ausgeliefert (ohne Inhalte).
Ja, da safely webbasiert ist, ist eine Internetverbindung für die digitale Arbeitssicherheit zwingend. Kurzzeitige Vorgänge, wie unter anderem die Beantwortung einiger Kontrollpunkte, können auch offline durchgeführt werden, wobei beim Abspeichern wieder einen Internetverbindung zwingend ist.
Ja, da safely webbasiert ist, ist eine Internetverbindung zwingend.
Nein, safely wird als SaaS-Lösung (Software as a Service) vertrieben, was uns einen direkten Support und eine schnellere Adaption von Weiterentwicklungen ermöglicht.
Bei allen Interessenten legen wir hohen Wert darauf, diese persönlich kennenzulernen, um besser auf deren Bedürfnisse eingehen zu können – aber auch, weil wir als Schweizer Familienunternehmen grossen Wert auf Kundennähe setzen. Nach einer ersten Live-Präsentation kann eine Demo-Plattform auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden.