Ob Audits und Begehungen, Mängelmeldungen durch Mitarbeiter oder Bereitstellung von Leitfäden, unsere Module umfassen diverse Einsatzbereiche. Die getroffene Auswahl lässt sich mit der Zeit selbstverständlich anpassen und erweitern. Lernen Sie diese bei uns online kennen oder sprechen Sie persönlich mit unserem Team ab, welche Module Sie benötigen.
Die einfache Dokumentenverwaltung ermöglicht Ihnen jederzeit und von überall her Zugriff auf Ihre Dateien. Das Modul fungiert überdies als Leitfaden durch die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz und orientiert sich dabei am 10. Punktesystem der EKAS-Richtlinie 6508 (ASA-Richtlinie).
Sie haben noch kein Sicherheitssystem gemäss EKAS Richtlinie 6508 implementiert? Dann empfehlen wir Ihnen den Anschluss an die EKAS anerkannte Modelllösung M1 von Lobsiger und Partner, welche sich nahtlos in safely einfügt. Die kostengünstige und effiziente Lösung für alle KMU!
Mit safely führen Sie Gefährdungsermittlungen mittels digitaler Checklisten direkt vor Ort und am Arbeitsplatz durch und nutzen dabei alle Vorteile eines modernen Managementsystems. Bei Mängeln können Sie direkt die Massnahme zur Umsetzung delegieren und haben eine nahtlose und rechtssichere Dokumentation – von der Beauftragung bis zur Umsetzung.
Alle Checklisten der SUVA sind bereits in digitaler Form vorinstalliert.
Mit safely führen Sie Audits mittels digitaler Fragebögen direkt vor Ort durch und nutzen dabei alle Vorteile eines modernen Managementsystems. Abschliessende Zusammenfassungen sowie die Definition von Gesamtmassnahmen vervollständigen den Auditbericht.
Kontrollen
Mängelmeldungen
Begehungen
Vorkommnisse
Ausbildungen
Instandhaltung
Mit safely führen Sie alle wiederkehrenden Kontrollen mittels digitaler Kontrolllisten direkt vor Ort durch und nutzen dabei alle Vorteile eines modernen Managementsystems. safely unterstützt Sie dabei, dass die Zeitspanne vom Zeitpunkt der Entdeckung bis zur Beseitigung des Mangels möglichst kurz bleibt.
Erfassen und dokumentieren Sie Mängel oder unsichere Situationen direkt am Ort des Geschehens und veranlassen Sie unverzüglich über das System die Behebung des Mangels. safely unterstützt Sie dabei, dass die Zeitspanne zwischen dem Entdecken bis zur Behebung eines Mangels möglichst kurz bleibt. So können Unfälle vermieden werden.
Mit safely erstellen Sie Begehungsberichte direkt während des Sicherheitsrundgangs und umgehen so langwierige Nachbearbeitungen. Nach Beendigung eines Rundgangs werden dann auch gleich alle Massnahmen verzögerungsfrei an die Umsetzungsverantwortlichen delegiert, was insbesondere bei Situationen mit «Gefahr in Verzug» unabdingbar ist, um Arbeitsunfälle zu verhindern.
safely unterstützt Sie dabei, Unfälle, Beinahe-Unfälle sowie Sachschäden auf einfachste Weise und rechtssicher zu analysieren und zu dokumentieren. Die erfassten Fälle lassen sich statistisch auswerten, wodurch Sie für Ihr Unternehmen Schwerpunkte ableiten. So können die nötigen Präventionsmassnahmen zielgerichtet eingeleitet und überwacht werden.
Behalten Sie dank safely jederzeit den Überblick bezüglich der Ausbildungen Ihrer Mitarbeiter. Per Knopfdruck können Sie überprüfen, ob alle Mitarbeiter die benötigten Befähigungen für ihren Arbeitseinsatz besitzen. Bei wiederkehrenden Ausbildungen, wie etwa den Ersthelfer-Ausbildungen, meldet Ihnen safely, wann der nächste Refresh fällig ist – dies mit genügend Vorlaufzeit, was die Planung vereinfacht.
Instandhaltung fängt mit einer systematischen Planung an und endet mit einer rechtskonformen Dokumentation. Dazwischen müssen die Umsetzungen überwacht und die Intervalle eingehalten werden. Alle diese Punkte übernimmt für Sie das Modul Instandhaltung von safely.
safely Quick Reports sind Schnellmeldungen in Form von Mängelmeldungen oder Verbesserungsvorschläge, welche mithilfe eines QR-Codes erzeugt werden können. Um einen Quick-Report zu erstellen, braucht es weder Zugangsdaten für safely, noch muss eine Applikation installiert werden. Einfach die Kamera des Smartphones oder Tablets auf den QR-Code halten und die Erfassung kann schon beginnen.
safely ist so konzipiert, dass es vom Kleinstunternehmen bis zum Grosskonzern eingesetzt werden kann. Sie selbst entschieden dabei, wie Sie die Organisationsstruktur in safely abbilden möchten. Auch komplette Branchenlösungen oder Betriebsgruppenlösungen, mit all ihren Mitgliederbetrieben, können so organisiert werden. Gerne macht Sie das Team von safely persöhnlich mit den wichtigsten Funktionen vertraut.